Spezialisten für Probleme an Ihrem Ellenbogen in Hannover
Wobei können wir Ihnen helfen?
Osteochondrosis dissecans / Knorpelschaden Ellenbogen
Bei Osteochondrosis dissecans handelt es sich um eine im jugendlichen Alter vorkommende Durchblutungsstörung umschriebener Knochenareale. Am Ellenbogen ist besonders die Gelenkrolle des Oberarms betroffen (Capitulum humeri). Die Erkrankung durchläuft mehrere Stadien und endet mit der Herauslösung eines Knorpel-Knochen-Fragmentes ("Gelenkmaus") aus der Gelenkfläche ("Mausbett").
Symptome
Die Symptome reichen von Belastungsschmerzen im Anfangsstadium bis zu Blockadephänomenen und Einklemmungserscheinungen im fortgeschrittenem Stadium.
Diagnose
Die Diagnose wird durch die klinische und Untersuchung des Gelenkes und die Anfertigung eines MRTs gestellt. Die Schweregradeinteilung erfolgt anhand der MRT-Bildgebung.
Therapie
Die Therapie reicht von der Entlastung des Ellenbogens im Anfangsstadium über eine Ellenbogengelenksspiegelung mit Heilungsstimulation und/oder Refixation bis hin zur arthroskopischen Entfernung des Fragmentes und Knorpeltherapie.
Nachbehandlung
Die Nachbehandlung erfolgt unter Belastungskarenz für ca. 6 Wochen und im Normalfall ohne Ruhigstellung des Gelenkes.
Schulter-Spezialisten in Hannover und Hildesheim

Prof. Dr. med.
Mathias Wellmann
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Dr. med.
Werner Koithan
Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie