Behandlungen an Ihrer Schulter in Hannover
Operative Therapie - Schulter
AC-Gelenksarthrose
Das Acromioklaviculargelenk (Abk. AC-Gelenk) bezeichnet die Verbindung des Schlüsselbeins (Clavicula) mit dem Schulterdach (Acromion). Das AC-Gelenk stellt somit gewissermaßen "die Aufhängung" des Armes dar. Als Besonderheit weist das AC-Gelenk eine sehr kleine Gelenkfläche auf und ist damit besonders anfällig für einen frühzeitigen Verschleiß des Gelenkknorpels, welcher als AC-Gelenksarthrose bezeichnet wird.
Frühzeitig betroffen sind Patienten mit armbelastender Tätigkeit und Kraftsportler.
Symptome
Die Symptome bestehen in einem lokalen Schmerz über dem oberen Schulteraspekt, der häufig in die Nackenregion ausstrahlt. Typisch ist die Schmerzauslösung durch Belastung der Schulter oder beim Liegen auf der betroffenen Seite. Schmerzhaft sind insbesondere das Übergreifen zur Gegenseite und die endgradige Abspreizung des Armes.
Diagnose
Die Verdachtsdiagnose wird durch eine gezielte körperliche Untersuchung gestellt. Der Schweregrad der Arthrose und die operative Behandlungsbedürftigkeit werden per MRT-Untersuchung ermittelt.
Therapie
Bei geringem Schweregrad und jungen Patienten kann eine Reduktion der körperlichen Belastung, gepaart mit einer Injektionsbehandlung, die Symptome effektiv lindern. In fortgeschrittenem Stadium mit vollständigem Aufbrauch des Gelenkknorpels sollte durch eine Gelenkspiegelung eine Ausfräsung (Sanierung) des Gelenkes mit Wiederherstellung eines Gelenkspaltes erfolgen. Die Arthroskopie bietet hierbei den Vorteil, dass die wichtigen Anteile der Gelenkkapsel bei der Operation nicht verletzt werden.
Nachbehandlung
Die Rehabilitation nach einer OP dauert in etwa 6-8 Wochen, in denen eine ambulante physiotherapeutische Behandlung erfolgt. Die Sportfähigkeit für Kraftsport ist nach ca. 3-4 Monaten wieder erreicht. Eine komplette Ruhigstellung des Armes nach der OP ist im Regelfall nicht notwendig. Die Arbeitsunfähigkeit für z. B. Bürotätigkeiten beträgt nach der OP ca. 1-2 Wochen.
Schulter- & Ellenbogen-Spezialisten in Hannover und Hildesheim
Prof. Dr. med.
Mathias Wellmann
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Dr. med.
Werner Koithan
Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie